Über mich

Vita

Portrait Ulrike Hoffmann

Vor über 30 Jahren habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Berlin begonnen und 1992 abgeschlossen.
In meinen zurückliegenden Berufsjahren als Physiotherapeutin habe ich in verschiedenen freien Praxen für Physiotherapie, einem Rehazentrum und einem Seniorenheim gearbeitet, vorwiegend mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Neurologie.

2018 habe ich als Heilpraktikerin die „Praxis für Körpertherapie“ eröffnet, in der ich vorrangig Osteopathie anbiete.

1992Staatlich anerkannte Krankengymnastin
Ausbildung in der staatlich anerkannten Krankengymnastikschule im Reha-Zentrum Berlin
1999Heilpraktiker-Erlaubnis
Gesundheitsamt der Stadt Duisburg
2013–2015Osteopathie
Salutaris-Akademie, Köln
2017-2020Monatliche Teilnahme an der Osteopathie-Ausbildung
in der Paracelsus-Schule Köln, mit dem Abschluß der Zertifizierung (1350 Stunden) und Verbandsmitgliedschaft beim VFO

Fortbildungen

  • Osteopathieschule Salutaris-Akademie, Köln (2013–2015)
    Kiefergelenksbehandlung/CMD – Faszien – Diaphragmen (u. a. Zwerchfell/Beckenboden)
  • Paracelsus-Schule Köln, Verband Freier Osteopathen (VFO) 2017-2020
    Osteopathie aller Bereiche – Parietal (Bewegungsapparat) – Viszeral (Organe) – Faszial (Bindegewebe) – Craniosacral (Schädel/Wirbelsäule/Kreuzbein)
  • Sanfte Wirbel-und Gelenktherapie nach Dorn und Breuss beim VPT
  • Aku-Taping beim Seminarzentrum Terra-Medica, Köln
  • Triggerpunktbehandlungen – myofasziale Techniken
  • Fußreflexzonenmassage
  • Diagnose und Therapie nach McKenzie (Kurse A–D) beim McKenzie Institut Deutschland/Schweiz/Österreich
  • Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates nach Dr. Brügger
  • Akupunktmassage nach Penzel