Start

Herzlich willkommen, liebe Besucherin, lieber Besucher!
Als Heilpraktikerin habe ich mich auf den Schwerpunkt Osteopathie spezialisiert.
Mit meiner ersten Ausbildung zur Physiotherapeutin bringe ich viel Erfahrung aus dem Bereich Physiotherapie mit.
***********************AKTUELLES***********************************
Ich schließe die Praxis am Standort Engelskirchen, Bergische Straße 10, am 17.03.2023.
Es geht weiter ab dem 12.04.2023, Am Bleiberg 7, in Engelskirchen-Ründeroth.
***********************************************************************
Gerne unterstütze ich Sie, wenn Sie…
- Verspannungen im Schulterbereich und Nacken haben.
- unter Kopfschmerzen, Schwindel und Kieferproblemen (CMD) leiden.
- Rückenschmerzen plagen.
- Gelenkschmerzen haben.
- schlecht abschalten können.
- sich entspannen möchten.
Haben Sie andere Beschwerden?
Ich berate Sie gerne telefonisch , ob Osteopathie bei Ihnen angezeigt ist.
Rufen Sie mich an unter: 02263/9034554
Oder schicken Sie mir eine E-mail: koerpertherapie.hollmann@t-online.de
Ich biete an:
- Osteopathie für Privat- und Zusatzversicherte und Selbst-Zahlende (evtl. Zuschuss von gesetzlichen Krankenkassen)
- Krankengymnastik mit Privat-Rezept und für Selbst-Zahlende
–>Weitere Hinweise unter „Kosten“
In der Untersuchung besprechen wir gemeinsam:
- Welche Beschwerden oder Schmerzen stehen akut im Vordergrund?
- Gibt es einen bekannten Auslöser für Ihre Symptome?
- Welche Verletzungen, Operationen, Unfälle oder Infektionen gab es in Ihrer Vergangenheit?
- Haben Sie chronische Krankheiten / Beschwerden?
- Gibt es sonstige Stressfaktoren, die Sie belasten?
Untersuchung und Therapie gehen bei den Behandlungsterminen ineinander über.
Kontraindikationen:
Akute Entzündungen, Fieber, Brüche, akute Thrombosen, meldepflichtige Infektionskrankheiten, inflammatorischer Rheumatismus, Notfälle.
Osteopathie & Faszien:
In der Osteopathie wird den Faszien viel Beachtung geschenkt. Faszien bestehen aus elastischem Bindegewebe und durchziehen den ganzen Körper. Sogenannte Faszienketten verlaufen von oben nach unten, seitlich und spiralförmig-oberflächlich und tiefliegend. Sie umhüllen Muskeln und Organe und im Grunde jede einzelne Zelle. Sie werden auch schon mal als Verlängerung des Gehirns bezeichnet. Denn Faszien enthalten auch Bewegungs- und Schmerzrezeptoren und stehen mit dem vegetativen Nervensystem in Verbindung.
Das bedeutet, dass sich Stress und Druck im Fasziensystem z.B. in Form von Verspannungen und Verhärtungen bemerkbar machen. Und im Gegenzug sich Entspannung wiederum beruhigend, „weich machend und verlängernd“ auf die Körperstrukturen auswirkt.
Faszien geben dem Körper Form und Stabilität.
Stellen Sie sich vor, Sie tragen einen Taucheranzug, der an einigen Stellen zu eng, zu klein oder zu kurz ist. Sie würden vielleicht versuchen, irgendwie damit klar zu kommen, aber sich auch nicht so richtig wohl fühlen. Sie könnten sich nicht recken und strecken, Ihre Bewegungen wären eingeschränkt. Dieses Bild eignet sich für die Vorstellung von verkürzten und verklebten Faszien.
Alles, was ein Mensch in seinem Körper erfährt, kann Spuren hinterlassen:
Durch Verletzungen, Brüche, Unfälle, Operationen, Infektionskrankheiten, einseitige körperliche Belastung oder auch Überlastung beim Sport können Verklebungen, Vernarbungen und Verfilzungen entstehen. Die Faszien sind nicht mehr so weich, gleitfähig und frei verschieblich. Körperflüssigkeiten, wie z.B. Lymphe und Blut, können nicht mehr ungehindert fließen. Es können Schwellungen, Schmerzen und Einschränkungen entstehen.
Fehlt Bewegung und Dehnung, können Faszien verkürzen und man fühlt sich steif und unbeweglich.
Osteopathie ist ein Handwerk:
Meine Hände sind „Diagnose-und Behandlungs-Instrument“.
In der osteopathischen Ausbildung wird sehr viel Anatomie und vieles über die Abläufe und Zusammenhänge des Körpers gelehrt – also schulmedizinisches Wissen. Außerdem werden jede Menge Techniken vermittelt, die alle mit den Händen ausgeführt werden.

Der Arzt Dr. Andrew Still begründete im Jahr 1874 die Osteopathie.
Die Osteopathie sieht den Körper als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Corona:
Die Pandemie ist noch nicht vorüber und Osteopathie mit Abstand nicht möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich weiterhin Vorsichtsmaßnahmen treffe, die eine Ansteckung verhindern können.
Kommen Sie bitte geimpft, genesen oder getestet
- Bitte tragen Sie in der Praxis und während der Behandlung eine FFP2- Maske. Ich trage ebenfalls eine FFP2-Maske.
- Alle Kontaktflächen (Behandlungsbank, Türklinken, WC etc.) werden nach der Behandlung desinfiziert.
- Um die Aerosolbildung möglichst gering zu halten, läuft ein Luftreiniger während der Behandlung.
- Bitte kommen Sie NICHT mit Erkältungssymptomen oder wenn Sie Kontakt mit infizierten Personen hatten. Kurzfristiges Absagen ist dann erforderlich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Haben Sie noch Fragen ? Dann rufen Sie mich gerne an: 02263/9034554
oder schreiben Sie eine Mail: koerpertherapie.hollmann@t-online.de
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis in Engelskirchen persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre Ulrike Hollmann